Förderverein existiert 30 Jahre

1993 wurde der Förderverein des Roman-Herzog-Gymnasiums gegründet. Seitdem leistet er eine erfolgreiche Arbeit zur Unterstützung eines reichhaltigen und abwechslungsreichen Schulalltags.

Das soll auch so bleiben. Wir unterstützen in diesem Schuljahr wieder zahlreiche außerschulische Veranstaltungen.

Im September konnten wir bei den Klassenfahrten der 6. und 8.Klassen mit der Übernahme von Kosten Museumsbesuche ermöglichen.

Die Schuljugendarbeit ist eines unserer Hauptanliegen. Arbeitsgemeinschaften wie die „Jungen Imker“, die „Informatiker“ oder auch die Theater AG werden erfolgreich weitergeführt.

Ein besonderes Anliegen ist uns der jährlich stattfindende Weihnachtsball das Roman Herzog-Gymnasiums am 27.Dezember.

Es stehen weitere Höhepunkte und Aufgaben bevor, die wir gern begleiten.

Wenn Ihnen das Gymnasium am Herzen liegt, dann unterstützen Sie uns. Eine Mitgliedschaft oder anlassbezogene Spenden sind wichtige Bausteine und stärken die Schule.

Der Vorstand des Fördervereins des Roman-Herzog-Gymnasiums Schmölln

Beitrag teilen:

Neuer Vorstand unseres Fördervereins am 2. November 2022 gewählt

Am 02. November 2022 fand die diesjährige Jahresmitgliederversammlung unseres Fördervereins statt. Ziele waren u.a. die Neuwahl des Vorstandes und die Abstimmung zur veränderten Satzung.

Mit dem Ausscheiden unserer langjährigen Schatzmeisterin Frau Gabi Riebel musste der Vorstand neu besetzt werden. Frau Riebel möchten wir nochmals öffentlich unseren Dank aussprechen.

In den neuen Vorstand wurden Frau Christine Martin, Frau Ulrike Sießmeir, Frau Diane Leitholdt, Herr Julian Degner und Frau Martina Pleuse gewählt.

In der konstituierenden Sitzung haben sich folgende Veränderungen ergeben:

Fördervereinsvorsitzende: Frau Martina Pleuse

stellvertretender Vorsitzender: Herr Julian Degner

Schatzmeisterin: Frau Christine Martin

Mit dem Vorstand ist unser Förderverein wieder voll handlungsfähig und wir gratulieren allen Mitgliedern des Vorstandes ganz herzlich.

Wir freuen uns auch über unsere Beisitzerin Frau Melina Helbig. Sie wird den Vorstand tatkräftig unterstützen.

Die veränderte Satzung unseres Fördervereins wurde einstimmig in der Mitgliederversammlung bestätigt.

Beitrag teilen:

Knigge- Kurs der 8. Klassen 2021

In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien fand für die Klassen 8.1 und 8.2 unterstützt vom Förderverein unseres Gymnasiums ein ganz besonderes Schulprojekt statt.

Passend zu den großen Feiern der Jugendweihe, Konfirmation und Firmung lernten die 8. Klässler allerlei über gutes Benehmen bei einem „Knigge-Kurs“. Darin ging es um gute Umgangsformen, zum Beispiel die Regeln des täglichen Miteinanders, Achtung und Respekt, die eigene Vorbildwirkung sowie unsere Esskultur.

In schicker Kleidung durften alle an einem Drei-Gänge-Menü im Hotel Bellevue teilnehmen. Der außergewöhnliche Tag wird den Schülerinnen und Schülern sowie ihren Lehrerinnen Frau Meinhardt und Frau Motzek noch lange in Erinnerung bleiben.

Ein herzliches Dankeschön geht dafür an das Hotel Bellevue, die Knigge-Trainerin A. Schlegel sowie unseren Förderverein.

Beitrag teilen:

Weihnachtsballkarten heiß begehrt

Für alle die noch keine Karten für den Weihnachtsball 2019 haben heißt es jetzt aufgepasst:

Aufgrund der großen Nachfrage über die Schule stehen nur noch wenige Karten zum Verkauf zur Verfügung. Diese Karten bieten wir ab dem 1.12.2019 online zum Verkauf hier über die Homepage an. Die Karten müssen bis zum 14.12. per Überweisung bezahlt werden und können dann am 27.12. vormittags in der Schule abgeholt werden. Nähere Informationen gibt es wie gehabt in der Bestätigungs-Mail.

Einen Verkauf in der Tabakbörse Erdmann in Schmölln wird es entgegen früherer Ankündigung NICHT geben.

Beitrag teilen:

Weihnachtsball – Gymnasiasten tanzen durch das 20. Jahrhundert

Hier wird fleißig geprobt. (Foto: K. Schnelle)

Nur noch wenige Wochen und die Tore der Ostthüringenhalle öffnen sich am 27.Dezember 2019 wieder für den Weihnachtsball des Roman-Herzog-Gymnasiums Schmölln. Die Schülerinnen und Schüler der zwölften Klassen sind sich ihrer traditionellen Verantwortung bewusst und üben seit Mitte des Jahres fleißig, um ein originelles und anspruchsvolles Programm ihren Gästen bieten zu können. Auch alle anderen organisatorischen Vorbereitungen des Weihnachtsballkomitees laufen auf Hochtouren.

Ab 2. Dezember 2018 beginnt der Vorverkauf in der Schule und in der Tabakbörse Jane Erdmann in Schmölln. Eine begrenzte Anzahl Karten wird es auf der Website des Fördervereins www.foerderverein-rhg.de per Online-Bestellung geben.

Wir freuen uns auf viele Schüler, ehemalige Schüler, Eltern, Lehrer und Gäste, die sich mit unserem Gymnasium verbunden fühlen.

Kati Schnelle im Namen des Weihnachtsballkomitees

Beitrag teilen:

Vorstand lädt zur Mitgliederversammlung ein

Der Vereinsvorstand hat in seiner letzten Sitzung den Termin für die Mitgliederversammlung festgelegt. Die Einladung geht den Mitgliedern in Kürze zu.

Auch in diesem Jahr konnte der Verein wieder vielfältige Unterstützung für die Schule leisten, zum Beispiel für Studienfahrten nach Göttingen, Rossendorf, London oder bei der Ausgestaltung der Schule. Insgesamt alles kleine Bausteine, die das Lernen und Lehren am Roman-Herzog-Gymnasium ein bisschen schöner machen. Allen Sponsoren, Helfern und auch Fördermittelgebern ein herzliches Dankeschön für die Hilfen und Unterstützung und für die Zukunft auf weiterhin gutes Miteinander.

Traditionell steht für den 27.12.2019 wieder der jährliche Weihnachtsball auf dem Programm. Die Vorbereitungen dazu laufen auf Hochtouren. Auch in diesem Jahr wird es wieder besondere Highlights geben. Wann und wo es Karten gibt, darüber werden wir hier noch informieren.

Beitrag teilen: